Interessante Artikel
Urlaubszeit - so hilft man ausgesetzten Hunden wirklich
Was tun wenn man einen ausgesetzten Hund findet? Gerade in der jetzt beginnenden Urlaubszeit keine Seltenheit!
www.hundemeldungen.de/news/artikel/urlaubszeit-so-hilft-man-ausgesetzten-hunden-wirklich/
Hundehalter haben gesündere Kinder !
Hundehaltung und die Gesundheit von Kleinkindern
Spätestens sobald eine Schwangerschaft diagnostiziert wird, stellen sich viele werdende Müttern die Frage, ob sich die Hundehaltung mit der verantwortungsbewussten Versorgung eines Babys verträgt. Jetzt konnten finnische Forscher Entwarnung geben!
www.news.medizin-2000.de/2012/hunde_und_gesundheit_kleinkinder.html
Cuki: Eine Nacht in Angst
w ww.tasso.net/tasso/media/Dokumente-Downloads/Tiernotruf/TASSO_Tiernotruf_Winter_12.pdf
Persönlichkeitsrechte für Tiere
Persönlichkeitsrechte für Tiere – klingt das für Sie absurd? Macht uns nicht die Tatsache, dass wir Menschen Personen sind, zur Krönung der Schöpfung, und trennt uns nicht gerade dies vom Rest der Tierwelt? Folgt man den Erkenntnissen moderner Verhaltensbiologie und der Neurowissenschaften, dann lautet die Antwort: Nein.
www.taz.de/Persoenlichkeitsrechte-fuer-Tiere/!117228/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Streicheln gegen den Stress
Sie sind ja so süß: Hundewelpen, kleine Kläffer, kaum ein Jahr alt. Wenn sie spielen, tollen, leise bellen. Wer kann schon an etwas Schmerzhaftes oder Anstrengendes denken, wenn die Hand durch ihr Fell gleitet? Eben.
https://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-94357386.html
Herrchens Liebling
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos - finden die einen. Andere halten kläffende Vierbeiner und ihre Hinterlassenschaften schlicht für eine Plage. Alles über gutherzige Freunde, kämpfende Ungeheuer, Tierschauen und Hundediäten auf unserer Themenseite.